Die
Versicherungsagentur von Francesco Rosa in Waldstetten hat sich beim
Spendenwettbewerb der Württembergischen Versicherung für das gemeinnützige
Projekt in der Region „Delfin Nogli e.V“ in Waldstetten eingesetzt.
Der
Agenturinhaber Francesco Rosa freut sich nun sehr, der Organisation Delfin
Nogli e.V einen Scheck in Höhe von 1.949 Euro überreichen zu dürfen. Die Zahl
ist dabei nicht zufällig gewählt.
1949
ist das Geburtsjahr des Grundgesetzes. Und das Grundgesetz bildet die Basis für
das Miteinander in unserer Gesellschaft, diesen Werten fühlen wir uns
verpflichtet.
„Ich
bin jeden Tag dankbar für zwei wundervolle und gesunde Kinder mit 9 und 5
Jahren. Meine Tochter besucht selbst eine Inklusionsklasse und es ist toll zu
erleben, wie selbstverständlich und unvoreingenommen die Kinder damit umgehen.
Kinder mit und ohne Behinderung lernen gemeinsam, spielen gemeinsam, helfen
einander und sind respektvoll zueinander! Daher bin ich überzeugt, wenn jeder
von uns einen kleinen Beitrag leistet, ist das ganz viel für die Gemeinschaft
und ich bin stolz darauf, Teil der Gemeinschaft zu sein.“ Francesco Rosa,
Agenturinhaber.“
Mit
dem Spendenwettbewerb lasse man dieser gesellschaftlichen Verantwortung Taten
folgen. „Denn als Fels in der Brandung wollen wir uns besonders in diesen
schweren Zeiten für alle diejenigen einsetzen, die sich für den
gesellschaftlichen Zusammenhalt engagieren.“
Im November haben Mitglieder und Freunde des Horamer FCB Fanclub spenden
für Delfin Nogli e.V. „Hilfsaktion Giulia Algieri aus Göggingen“ gesammelt. Diese
Spenden hat der Fanclub auf eine stolze Summe von 1.000 Euro aufgerundet. Anschließend
kam es zu einer Verlosung, bei der es Gutscheine und FCB Fanartikel zu gewinnen
gab.
Bei der Übergabe dankte Norbert Ilg von Delfin Nogli e.V. dem gesamten
Horamer FCB Fanclub für diese tolle Aktion.
Der Ausschuss des Fanclubs bedankt sich recht herzlich bei allen Spendern,
sowie bei den Firmen die Gutscheine für die Verlosung gestiftet haben (Horner
Mühle, Gasthaus und Metzgerei Adler Heuchlingen, Gasthaus Krone Heuchlingen,
Sport Klingenmaier Heuchlingen, Gasthaus Rose Beiswang, Pizzeria Da Roberto
Mögglingen) und dem FC Bayern München für die Fanartikel.
Es war wieder einmal soweit. Passend zur adventlichen
Vorweihnachtszeit überreichte Initiator und Trainer Rainer Uhl einen weiteren
Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro an Delfin Nogli e.V.
Bürgermeister Michael Rembold ergänzte:
„Lieber Rainer, es kann nicht Weihnachten werden ohne dein Projekt
„Kinder fördern – Kinder(n) helfen“. Du bist mit deinem sozialen
Engagement als Licht und leuchtender Stern für die Hilfe von kranken,
behinderten und hilfsbedürftigen Mitmenschen zu betrachten. Dieses Licht findet
Eingang in unsere Herzen.“
Die Fußball-Kinder spenden pro Trainingseinheit einen kleinen
Betrag und wissen zudem ganz genau, dass sie damit Großes bewirken können.
Silas von den Fußball-Kids: ,,Wir Kinder möchten mit unserer
Aktion aktive Hilfe leisten, speziell für kranke Menschen. So können wir mit
Freude etwas lernen und anderen Kindern helfen.“
Ein ganz herzliches Dankeschön an die Fußballkinder und alle
Unterstützer und Förderer!
Am Samstag 4. Juli fand bei Fam. Schmid die Spendenübergabe aus der „Masken
Nähaktion Wißgoldinger Stuifa-Hexa“ statt. Im Rahmen einer schön gestalteten
Übergabe-Feier konnten Elisabeth und Agnes Schmid sensationelle 2.100 EUR
überreichen.
Spenden erhielten Diara Klement und Hannah-Marie Wilhelm. Beide werden
durch den Verein Delfin-Nogli bei ihren Projekten u.a. mit Delfin-Therapien und
Hilfen für den Alltag unterstützt.
Die Eltern von Stefan Zeller freuen sich mit ihm über eine Spende für die
geplante Freizeit im nächsten Jahr.
Martin Fichtlscherer von „Helfer vor Ort“DRK Ortsgruppe Wißgoldingen
erhielt ebenfalls einen Spendenscheck zur Unterstützung der Nachwuchsarbeit.
Ortsvorsteherin Monika Schneider dankte im Namen der Bürgerinnen und Bürger
von Wißgoldingen für die Idee, welche postwendend an den Nähmaschinen umgesetzt
wurde und zu diesem Erfolg geführt hat.
„Jeder Mensch kann helfen, die Welt besser zu machen.“
Das war die einhellige Botschaft unter der diese Spendenübergabe stand.
Auch im vergangenen Jahr veranstaltete die Dorfgemeinschaft
Metlangen die Metlanger Dorfweihnacht.
Am vierten Advent wurde bei weihnachtlicher Stimmung in den
Biergarten des Gasthaus Stern zu einem Glühweinverkauf für den gemeinnützigen
Zweck geladen.
Diese sehr gut besuchte Veranstaltung brachte einen Erlös
von 950€ ein, welcher dem Verein Delfin Nogli e.V. zugunsten Mara Dengler aus
Lauterbug übergeben wurde.
Die Dorfgemeinschaft Metlangen möchte sich ganz herzlich bei
allen Besuchern, Unterstützern und Helfern bedanken, ohne die ein solches
Ergebnis nie möglich gewesen wäre.
Im Rahmen des Fahnenfestes zur Feier der Beförderung zur Vertriebsleitung
hat sich das Team rund um die proWIN Beratung Sylvia & Lothar Probst etwas
einfallen einlassen.
Anstatt Geschenke spendeten die Gäste für Delfin Nogli e.V. Mit dieser
tollen Spende werden die Delfintherapien von 3 behinderten Kindern aus
Essingen, Böbingen und Waldstetten unterstützt.
Sylvia & Lothar Probst: „Es ist uns schon lange eine besondere
Herzensangelegenheit Dagmar und Norbert Ilg bei Ihrer fantastischen Arbeit zu
unterstützen. Wir freuen uns auf weitere tolle Momente mit Delfin Nogli.“
Die
Weihnachtsaktion im Frisör Haarscharf war auch dieses mal ein mega Erfolg. 3
Wochen vor Weihnachten wurde täglich das Sparschwein gefüttert, Chefin Sandra
Stäbler und Kollegin Jessy Müller verzichteten auf all ihre Trinkgelder, die
Kundschaft beteiligte sich auch fleißig daran und ein anonymer Spender legte
auch noch eine tolle Spende oben drauf.
Durch diese besondere Aktion ist die Delfintherapie für den 9-jährigen
Matteo aus Waldstetten im Sommer 2020 gesichert.
Sandra
Stäbler unterstützt schon zum 3. Mal die Hilfsaktionen von Delfin Nogli e.V.
Ein herzliches Dankeschön für die tolle Unterstützung!
In der KFZ-Werkstatt Ben`s Car Check in Straßdorf hat Benjamin
Leisenberg sein Trinkgeldkässle zum Spendenkässle umfunktioniert. Mit den gesammelten Trinkgeldern hat er die
Hilfsaktion von Delfin Nogli für die 4-jährige Giulia unterstützt. Damit ist Giulia
ihrem Ziel zu einer Delfintherapie wieder ein ganzes Stück näher gekommen.