Ein geniales Miteinander, eine ganz tolle Open-Air-Benefizveranstaltung, ein großer Segen für Mara und Chiara, die einen Teil der Spendensumme für ihre Delfintherapien bekommen.
Ein herzliches Dankeschön an die Band Just4fun, Band Sonic Insane, Schützenverein Straßdorf (Veranstalter), Laufteam Elke vom RRC Petticoat und allen Mitwirkenden und Sponsoren.
Mit einer hammermäßigen Spende von 1.600,- € und dem Lied „Fields of Gold“ begleitet der
Liederkranz Untergröningen singend die 3-jährige Gulia, die im September mit
ihrer Familie zur Delfintherapie nach Curacao geht. Ein riesengroßes
Dankeschön!
Die 10-jährige Lena aus Göggingen hatte einen Herzenswunsch –
kranken und behinderten Kindern zu helfen. Mit diesem super Impuls, der Unterstützung ihrer Eltern und vielen
Spendern wurde der Gögginger Flohmarkt am 09.03.2019 auf die Beine gestellt.
Diese Hilfsaktion erbrachte stolze 1.751,- € für den 5-jährigen Moritz aus Göggingen.
Kurz nach ihrer Hochzeit Mitte 2017 blieb für Julia und Christopher das Leben stehen. Die gemeinsamen Träume, das gemeinsame Leben stand still.
Bei Julia wurde ein seltsamer, großer Hirntumor im Stammhirn festgestellt. Julia musste sich sofort einer 13-stündigen OP unterziehen. Danach war nichts mehr so wie es war.
Julia hat ihre Selbständigkeit verloren. Nach der OP war sie halbseitig gelähmt, konnte nicht mehr sprechen, nicht mehr laufen, nicht selbständig atmen und nicht schlucken, das rechte Auge kann Julia seither nicht mehr schließen und hat damit sehr große Probleme.
Julia muss alles neu lernen.
Nach
dem Krankenhausaufenthalt folgte eine harte 11-monatige Reha in Göppingen;
Julia
kämpft sich mit großem Einsatz zurück ins Leben. Mit viel Liebe, großer Geduld und Ausdauer unterstützt sie
ihr Mann Christopher. Gemeinsam arbeiten sie sich Stück für Stück ins Leben
zurück.
Dies ist natürlich auch mit einem finanziellen Aufwand
verbunden, den die beiden gerade alleine nicht stemmen können, zudem haben die
beiden nicht mal ein Auto.
Wir wollen helfen und Julia und Christopher mit einem Auto unterstützen, dass sie wieder gemeinsam:Familie und Freunde besuchen können – Ausflüge zusammen machen könnenundwieder am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Die Indoor Cycling Abteilung des TSG Hofherrnweiler unterstützt die
„Hilfsaktion für Giulia“ aus Göggingen. Im Zuge eines Marathons waren die Radler dazu aufgerufen, diese Aktion
durch ihre Spende zu unterstützen. Neben viel Sport und Spaß konnten 500 Euro
als Beitrag zu einer Delphin-Therapie für Giulia gesammelt und an Delphin-Nogli
e.V. übergeben werden.
Die Dorfgemeinschaft Tierhaupten unterstützt zum 4. Mal Delfin Nogli
e.V.Bei der Mostprämierung im April und geselligen Beisammensein kamen
stolze 400,- € zusammen. Mit dieser Spende wir die Delfintherapie der 4-jährigen Gulia aus Göggingen
unterstützt.Ein herzliches Dankeschön an die Dorfgemeinschaft Tierhaupten und alle
Mostfreunde!
Am Straßdorfer Frühling konnten die Gäste einen Blick in die neue
eröffnete KFZ-Meisterwerkstatt “ Ben`s Car Check“ werfen. Benjamin Leisenberg
bewirtete seine Gäste mit Würstchen, Getränken, Kaffee und Kuchen. Aus dem
Erlös, den er persönlich noch aufstockte, kam eine tolle Spenden-summe
zusammen, mit der er den 11-jährigen Nic aus Straßdorf bei seiner Delfintherapie
im Herbst unterstützt.
Mara ist 3 Jahre alt. Bereits im Alter von 1,5 Jahren wurde das Angelman-Syndrom diagnostiziert, hierbei handelt es sich um eine sehr seltene angeborene genetische Erkrankung. Charakteristisch für das Angelman-Syndrom ist bei Mara eine starke Verzögerung der körperlichen und geistigen Entwicklung und das Ausbleiben der Sprache, sowie die Bereitschaft zu epileptischen Anfällen. Die geistige Entwicklung von Kindern die von dieser Krankheit betroffen sind, erreicht im Laufe der Lebensentwicklung in etwa den Stand von Kleinkindern. Mara bedarf somit auch als Jugendliche oder Erwachsene ständiger Betreuung, weil Sie sich nicht selbst versorgen und Gefahren erkennen kann. Durch ihr überdurchschnittlich häufiges Lachen ist Mara ein sehr fröhliches und ausgeglichenes Kind mit normaler Lebenserwartung. Einfach ein Sonnenschein!
Durch eine Delfintherapie erhofft sich die Familie einen
ganzheitlichen positiven Entwicklungsschub für Mara, wie bspw. eine
Verbesserung im kommunikativen Bereich und die Entwicklung neuer motorischer
Fähigkeiten um den Alltag mit Ihr besser bewältigen zu können.
Wir würden uns sehr
freuen wenn Sie uns und Mara unterstützen und hoffen, dass immer mehr
Menschen im Ostalbkreis mithelfen,
die Idee und Philosophie von Delfin
Nogli zu verwirklichen und somit
behinderten und bedürftigen Menschen zu einer besseren Lebensqualität und mehr Selbstständigkeit
verhelfen.
Herr Bürgermeister Michael Rembold aus Waldstetten übernimmt
bereits zum 9. Mal die Schirmherrschaft unserer „Straße der Helfer“. Vielen
herzlichen Dank!
Seit dem 15. Mai 2010 haben über 2.600 Firmen und Einzelpersonen Delfin Nogli e.V. mehr als
1.080.000
€ Spenden für behinderte und bedürftige Mitmenschen über unsere
Treuhandkonten zur
Weiterleitunganvertraut.