Mit dem Ziel eines „gemütlichen Zusammenkommens, um sich bei einem Glas Glühwein auf Weihnachten einzustimmen“, veranstaltete eine Gemeinschaft von Nachbarn und Freunden der Familie Härer am 08. Dezember den Gögginger „Weihnachtszauber“ am Wasserturm. Die Erlöse aus dem Verkauf der Speisen und Getränke waren für die Delfintherapie von Pauline Härer bestimmt. Trotz widrigem Wetter fanden viele Einwohner von Göggingen und Umgebung den Weg zum „Weihnachtszauber“, um die kleine Pauline zu unterstützen. Stolz konnten die Veranstalter 3800.- € aus Erlösen und Spenden an Delphin Nogli e.V. übergeben. Unterstützt wurde der „Weihnachtszauber“ von der Dorfgemeinschaft Schlechtbach, der Landmetzgerei Jäger (Eschach-Holzhausen), Bäckerei Hilbert (Eschach), Horner Mühle und Messebau Rayhle.
Die
„Barber-Angels“ Sandra und Elisabeth haben in der Weihnachtszeit nicht nur die
Köpfe schön gemacht, sondern auch die Herzen erwärmt. Frisörsalon Haarscharf
verzichtete auch dieses Jahr wieder auf Weihnachtsgeschenke und unterstützte mit allen seinen Trinkgeldern
und auch Spenden der Kundschaft die Hilfsaktion „Felix“ von Delfin Nogli. Es
kamen erstaunliche 1.200,- € zusammen, die Chefin Sandra auf 1.500,- €
aufstockte.
Ein
riesengroßes Dankeschön an Frisörsalon Haarscharf und ihre Kundschaft.
Bresselˋs Milchhäusle sagt Danke! Der 1. Adventsmarkt war ein Bomben-Erfolg. Dank einer ganz hervorragenden und vorbildlichen Zusammenarbeit und super toller Unterstützung vieler Hände und Spenden kam eine großartige Summe von 2.400,- € zusammen! Mit dieser tolle Aktion werden die Delfintherapien von Chiara und Matteo unterstützt. Ein großes Dankeschön geht an aller Besucher und Mitwirkenden:
…das Hofkaffee Herdtlinsweiler für den Verkauf ihres Bio-Brotes und organisatorische Mithilfe … die Familie Taxis und ihre leckeren Kartoffelvariationen … das Weinhaus Rieg … Familie Jung und ihren Honig- Stand … Alicia Gabriel und ihre hausgemachten Deko- und Geschenkartikel sowie die Familie Gabriel für den Kaffee- und Kuchenverkauf … die Metzgerei Beißwanger für den Verkauf von allerlei deftigen Köstlichkeiten … die Familie Grießer und den Verkauf ihrer Kunstobjekte aus Beton … den Böbinger Strickkreis für die Ausstellung ihrer Strickprodukte … Herrn Nickolaus für die Ausstellung seiner Holzspielzeuge … die Gewichtheberjugend des SGV und ihre Waffelvariationen … Familie Müller für den Verkauf ihrer Schnäpse und Liköre … Lislˋs Backhäusle und ihre frische Fladen … Familie Fetzer für den Verkauf ihrer Christbäume … Inge Heinz für ihre selbstgemachten Marmeladen … die Firma Apprich Hagebaumarkt … Century-PA Veranstaltungstechnik … die Motoradfreunde Böbingen … die Schützenkameradschaft Oberböbingen … alle, die mit Kuchenspenden beigetragen haben … alle, die, egal auf welchem Weg, gespendet haben … alle Gäste und Besucher!
Nur durch die Mithilfe aller Beteiligten sowie die vorbildliche Zusammenarbeit und das gegenseitige Vertrauen konnte dieser Tag so reibungslos, unvergesslich und erfolgreich werden. Vielen Dank dafür!
,,Wir, die Kids vom TSGV Waldstetten trainieren unsere Fähigkeiten beim zusätzlichen Fördertraining “Kinder fördern – Kinder(n) helfen“. Wir erhalten ein sehr gutes Training und gleichsam unterstützen wir hilfsbedürftige Kinder. Die jungen Fußballspieler des TSGV Waldstetten spendeten bei Rainer Uhls Fördertraining eine stolze Summe von ca. 400 Euro. Die Kids spenden pro Trainingseinheit einen kleinen Betrag und wissen zudem ganz genau, dass sie damit Großes bewirken können. Gesunde Kinder helfen kranken Kindern. Heute möchten wir Kindern aus Waldstetten helfen und eine Delfintherapie ermöglichen. Freunde, Familien, Arbeitskollegen, Firmen, Gemeinde, eine Spendenkasse im Gasthaus Adler in Weiler i.d.B und Rainer Uhl, der die gesammelte Spendensumme der Fußballkinder in gleicher Höhe einbrachte, komplettierten den Spendenbetrag auf 2.000 Euro. Vielen Dank!
Die Firma IPMA aus Lindach, europaweit eine der leistungsfähigsten Unternehmensgruppen in den Bereichen Engineering, Projektmanagement, Teilenacharbeit, Tooling und Consulting , kümmert sich nicht nur um „mechanische Teile“ – sie haben auch ein Herz für Kinder.
Die Geschäftsführer Kurt Lindner und Bernd Sachsenmaier haben ein großes Herz und unterstützen schon seit 5 Jahren die Hilfsorganisation Delfin Nogli mit sehr großzügigen Spenden für Kinder mit Handycap.
Mit der tollen Weihnachtsspende unterstützen sie eine Delfintherapie für die 3-jährige Giulia aus Göggingen. Ein riesengroßes Dankeschön!
Dagmar und Norbert Ilg vom Verein Delfin Nogli e.V. sowie Freunde und Unterstützer von „Kotta“.
Am Samstag, den 8.12.2018 wurden von einem Teil der Spenden, durch den Verein Delfin Nogli e.V. ein voll behindertengerechter Ford Transit übergeben.
Durch diese Spende wird das alltägliche Leben der Familie Kreuzman nun sehr erleichtert.
Es gibt weiterhin die Möglichkeit über den Verein Delfi Nogli e.V. für „Hilfe für Kotta“ zu spenden.
Zusammen mit der Grundschule Göggingen erwirtschafteten der Kindergarten Göggingen beim diesjährigen St. Martinsfest einen Spendenerlös von 750,- €. Mit dieser Spende wird die Delfintherapie der 3-jährigen Giulia aus Göggingen unterstützt.
Kindergarten Göggingen
Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden!
Traditionell unterstützt Umicore Galvanotechnik durch einen Teil der Prämien eines internen Optimierungssystems einen guten Zweck.
Wir freuen uns dass das Team für Elektrokatalytische Elektroden sich unter anderem für Delfin Nogli entschieden hat und bedanken uns ganz herzlich für die großzügige Spende.
Damit wird die Delfintherapie der 3-jährigen Giulia aus Göggingen unterstützt.